
Was für ein seltsames Konstrukt. Wir haben doch keine Zeit. Die Zeit heilt alle Wunden. Time flies when you’re having fun. Die Zeit vergeht wie im Flug. Ich nehme mir die Zeit. Zeit ist das schönste Geschenk.
Wir leben in einer Zeit und mit der Zeit und die Zeit bestimmt uns an vielen Stellen des Alltags. Der Wecker klingelt zu einer bestimmten Zeit, weil es an der Zeit ist in einen neuen Tag zu starten. Wir bewegen uns durch Tage und Nächte, die in Stunden und Minuten unterteilt sind. Einige davon haben besondere Merkmale, wie Arbeitszeiten, Termine, Meetings und Besprechungen, Mittagessen oder Mittagsschlaf und natürlich die Tagesschau. An Bord kommen Ankunft- und Abfahrtszeiten hinzu, Öffnungszeiten und Zeiten für den Landgang. Fünf Minuten vor der Zeit ist des Seemanns Pünktlichkeit. Die Zeit bestimmt den Alltag und das Leben.
Carly denkt noch weiter. Nicht nur die Tage sind eng getaktet, auch die Wochen an Bord und die Monate des Jahres. Wochentage spielen dabei weniger eine Rolle, als der Hafen, der an selbigem angesteuert wird. Oft ertappt sie sich dabei, dass sie zwar das Land wiedergeben kann, in dem sie sich gerade befindet, ob der Tag nun aber ein Dienstag oder Samstag ist, das ist schon schwieriger zu identifizieren und muss durch den Fahrplan verifiziert werden. Gezählt wird in Reisen, nicht in Wochen und der Ablauf eines Monats zeigt sich an den neu gewählten Mitarbeitern des Monats, die ausgezeichnet und öffentlich geehrt werden. Das Jahr ist aufgeteilt in Einsatzzeiten und Urlaubszeiten, die sich regelmäßig abwechseln. Normalerweise ist daher schon im Januar bekannt, welches Land dann im September den Wochentag ausfindig machen lässt.
Was oft fehlt ist die eigene, selbstbestimmte Zeit. An Bord laufen die Uhren anders. Schneller oder langsamer, je nach Betrachtungsweise. Zu Beginn eines Einsatzes vergeht die Zeit viel langsamer, als zum Schluss. An einem Tag passiert auf dem Schiff mehr, als an Land in einer Woche. Über alle Details zu berichten ist für Seefahrer:innen schwer, weil die Fülle der Themen kaum wiederzugeben ist. Dafür reicht die Zeit nicht.
Wie also Prioritäten setzen? Wofür sich die Zeit nehmen?
Carly stellt fest, dass eine Sache eine große und wichtige Wahrheit beinhaltet: Menschen, die Kontakt zu einer Seefahrerin oder einem Seefahrer haben, für die sich regelmäßig oder unregelmäßig Zeit genommen wird, sei es per Nachricht, per Telefon, per Brief oder in jeglicher anderen Art der liebevollen Zuwendung, diese Personen können sich sicher sein, dass sie einen großen Stellenwert im Leben und im Herzen des Weltenbummlers haben. Denn sie füllen die Zeit mit Liebe und von beidem kann niemand je genug haben.
Kommentar hinzufügen
Kommentare